Zusätzlich benötigtes Zubehör: Spätzlereibe (damit mache ich sie) oder z.B. eine Spätzlepresse
Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und etwa 30 Minuten ruhen lassen (zur Not geht es auch mal schneller - ich bin da auch schon mal ungeduldig :)).
Wasser mit Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Spätzlebrett über dem Topf platzieren und nach und nach etwas Teig mit dem Schaber durch die kleinen Löcher drücken/schieben.
Tipp: Zwischendurch darauf achten, dass nicht zu viele Spätzle gleichzeitig in den Topf kommen und sich zu einem einzigen großen Nudelknoten verkleben. Hierfür kann entweder zwischendurch mit einer Schöpfkelle durchgerührt werden oder wenn es dann wirklich zu viele Spätzle für die Topfgröße werden, können die ersten mit der Schöpfkelle herausgeholt werden können.
Die Spätzle können z.B. mit jeder Art von Pesto oder Sauce ganz nach Belieben angerichtet werden.
Zwischendurch immer einen Blick in den Topf werfen – wenn zu viele Spätzle auf einmal im Topf sind, fallen die frischen Teigklümpchen oben drauf und werden zu einem einzigen großen Spätzleklumpen. Also am besten immer mal durchrühren und die erste Ladung schon mal in einer Schüssel zwischenlagern.